Skip to main content

Sechs verdiente Bürger wurden am Tag der Schutzpatronin von Tropea, der Madonna di Romania, die allen Tropeanern – nah und fern – sehr am Herzen liegt, mit der prestigeträchtigen Auszeichnung geehrt.

In der feierlichen Heiligen Messe, die der Veranstaltung vorausging – einem der am meisten erwarteten Termine des Projekts Tropea, das von der Verwaltung unter der Leitung von Giovanni Macrì organisiert wird – hat der Bürgermeister selbst in der Fürbitte an die Jungfrau unter den vielen Gebeten auch ihnen „…den Besten unter uns…” den marianischen Schutz anvertraut, um ihnen für ihr Engagement für die Stadt zu danken, das sie zu Vorbildern und Antrieb für das gemeinsame Wachstum macht.

Im Palazzo Santa Chiara herrschte festliche Atmosphäre, und der große Publikumsandrang spiegelte die Bedeutung einer Zeremonie wider, die im Laufe der Jahre zum festen Bestandteil der Tradition geworden ist.

Die Veranstaltung, die von einer ähnlichen Initiative in Mailand am Tag des Stadtpatrons inspiriert ist, soll alle Bürger zur Liebe für Tropea bewegen – eine pragmatische Liebe, die sich in persönlichem Einsatz für andere äußert, über Mittelmaß hinausgeht und nach Exzellenz strebt, ganz gleich in welchem Bereich. Im Sinne der Auszeichnung gibt es keine Rangordnung zwischen den Bereichen des Engagements – alle sind gleichwertig, und in jedem sollte man versuchen, das Beste zu geben und zu erreichen, denn wie Evtusenko lehrt: „Mittelmaß ist ebenso unnatürlich wie Lüge.

Ohne Zweifel stand die Emotion im Mittelpunkt – sie war bei allen spürbar, auch beim Publikum, das den Saal füllte: In den Gesichtern der Anwesenden war die Rührung spürbar, einen bedeutenden Moment des Stadtlebens zu teilen, der die Beziehungen und das Gemeinschaftsgefühl stärkt. Tatsächlich ist Tropea auch und vor allem wegen der Herzlichkeit, die sie auszeichnet, schön – wegen der Zuneigung, Solidarität und Empathie, die die Tropeaner verbindet.

Ausgezeichnet wurden die Anwältin und Ehrenrichterin am Jugendgericht Catanzaro Luigia Barone „…für ihren unermüdlichen Einsatz gegen Gewalt an Frauen und ihren Kindern“, die Präsidentin des Tourismusvereins Pro Loco, Frau Mariantonietta Pugliese „…für ihren unermüdlichen Dienst an der Gemeinschaft“, der Physiker Alberto Tassone „…junges mathematisches Talent auf dem Weg zur Exzellenz“, der Dirigent und Professor Vincenzo Laganà…der mit seiner Musik die Schönheit Tropeas hervorgehoben hat“, der Professor Giuseppe Carone…leidenschaftlicher Paläontologe, der mit Ausdauer alte Geschichten unserer Gegend wieder zum Leben erweckt hat“, und der Chefredakteur von Tg3 Pasqualino Pandullo…Journalist und Intellektueller, verliebt in Tropea und Kalabrien, der denen eine Stimme gegeben hat, die keine haben“.

Besonders hervorgehoben: Giuseppe Carone erhielt die Goldmedaille und Pasqualino Pandullo die höchste Auszeichnung – die Große Goldmedaille. Alle Preise sind künstlerische Werke des Goldschmiedemeisters Michele Affidato, der Tropea sehr verbunden ist und ihr Ehrenbürger ist.

Alle Preisträger sprachen sichtlich gerührt – ihre Worte waren tief bewegend und alles andere als formell. Jeder von ihnen öffnete vor den Anwesenden sein Herz und teilte persönliche Erfahrungen und bedeutende Momente seines Lebens. Bei allen war die große Liebe zu Tropea, die Freude über die Auszeichnung und der Wille, sich weiter für das Wachstum der Gemeinschaft einzusetzen, deutlich spürbar.

Jeder Ausgezeichnete betonte den Aufbruch, den Tropea in den letzten Jahren erlebt: eine neue, dynamische Atmosphäre, die den Wert von Kultur hervorhebt, zum Mitmachen einlädt und dazu ermutigt, sich einzubringen und über das Gewöhnliche hinauszugehen.

Herzliche Glückwünsche und aufrichtiger Dank an die neuen Verdienten Bürger von ganz Tropea – denn auch wenn das Gute, das man der Gemeinschaft erweist, für sich genommen bereits bereichernd ist, so braucht der Mensch dennoch Anerkennung. Vorbilder zur Nachahmung aufzuzeigen lässt uns als Gesellschaft wachsen.